Unfall-Lexikon
Kraftfahrzeug-HaftpflichtversicherungDer Abschluss einer Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (KH) ist nach dem Pflichtversicherungsgesetzvorgeschrieben. Versichert sind allgemein…
Unfall-Lexikon
Haftpflicht-SchadenSchadenfall bei dem Sie (Unfallgeschädigter = Anspruchsteller) durch eine andere Person (Unfallverursacher…
Unfall-Lexikon
HaftpflichtHaftpflicht ist die Verpflichtung, den einem Dritten zugefügten Schaden nach den Grundsätzen…
Unfall-Lexikon
Abzug für Vorteilsausgleich / Wertverbesserung (Haftpflicht)Hierbei handelt es sich um einen Teil der Reparaturkosten, den Sie im…
Seite
Haftpflichtschaden vs. KaskoschadenDie Unterschiede bei KFZ-Versicherungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Faustregeln Kfz-Haftpflichtversicherung Die…
Unfall-Lexikon
WeisungsrechtBei Kaskoschäden hat der Versicherungsnehmer entsprechend den Bestimmungen der AKB oder des…
Unfall-Lexikon
SchadenmeldungSind aus einem Verkehrsunfall Ansprüche gegen die eigene Haftpflichtversicherung zu erwarten oder…
Unfall-Lexikon
SachverständigenkostenGrundsätzlich sollten Sie nach einem Unfall den an Ihrem Fahrzeug entstandenen Schaden…
Unfall-Lexikon
ReparaturkostenIn welcher Höhe werden sie gezahlt? Grundsätzlich hat der Unfallverursacher (VN), bzw.
Unfall-Lexikon
ReparaturdauerDie zu erwartende Reparaturdauer wird bei Haftpflichtschäden vom Sachverständigen beurteilt und festgelegt.